Hallo, mein Name ist Peter.
Meine eigene Erfahrung und die von dutzenden Menschen, die ich kennengelernt habe, ist ein schmerzlicher Mangel an Verbundenheit.
In Beziehung mit uns selbst und Anderen fehlt etwas und es bleibt oft eine gewisse Einsamkeit, auch wenn im Leben irgendwie "alles funktioniert" und auch, wenn man unter Menschen ist. Ob im Berufsleben, in der Geschäftigkeit der Großstadt oder auch in Freundschaften und Partnerschaften.
Ich glaube, dass es zwei ganz wichtige Faktoren dabei gibt:
Beides ist - besonders in unseren westlichen Zivilisationen - tatsächlich nicht selbstverständlich und das hat auch seine Ursachen, z.B.:
Alle Menschen haben Trauer, Schmerz, Angst, Lust, Freude etc. in sich - mal mehr, mal weniger, manches ist aus einer frischen Erfahrung, manches ist seit unserer Kindheit ungefühlt geblieben. Intensive und vor allem unangenehme Emotionen können bedrohlich wirken und sind in unserer Gesellschaft tabuisiert. Viele Menschen haben Angst vor deren Intensität und der Verletzlichkeit, vor Zurückweisung. Doch erst der Kontakt damit und von Anderen damit wahrgenommen werden heilt und macht Beziehung zu uns selbst und Anderen. Dann kann sich etwas bewegen in unserem Leben, weil wir fühlen, was wir brauchen. Dann kann sättigende Nähe entstehen.
Aus zehn Jahren Selbsterfahrung, Gemeinschaftserfahrung, Therapie und Therapeutentraining habe ich einige einfache und wirksame Maßnahmen destilliert, die dabei unterstützen können und sie haben sich in mehr als 100 meiner Veranstaltungen bewährt. Um den Kontakt mit dem eigenen Inneren zu förden, mehr Nähe und Wärme mit Anderen und schließlich mehr Lebendigkeit, Entspannung und Zufriedenheit zu erleben.